Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Displays aus Rahmen lösen (samsung sony etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Displays aus Rahmen lösen (samsung sony etc.)

    hallo
    ich glaube, dass man sich bei so einem Thema gut austauschen und viel Zeit sparen kann. Wie löst ihr beispielweise ein s5-s7 Display aus dem Rahmen oder Sonys?
    Generell mache ich es bei folgenden Modellen so (wenn jemand Verbesserungsvorschläge etc. hat einfach posten):
    S3-s4: paar Minuten auf die Heizplatte, dann von der Vakuum-Pumpe ansaugen lassen und einfach den Rahmen abziehen (geht sehr gut) ca. 5min
    s6-s7 (Display samt Rahmen bereits vom Rest getrennt): Immer wieder erhitzen und mit Spielkarten und Plastikkarten (da wo der Akku war) hineinfahren und vom Kleber trennen, anschließen noch vorsichtig außen herumfahren (mit einer Spielkarte oder ähnlichem). Zu guter Letzt wieder an die Vakuum-Pumpe und vorsichtig den Rahmen entfernen. Dauer ca 30-45min

    Sony: gleiches Prozedere wie beim s3-s5

    S6 edge und S5: Hat dort jemand Erfahrungen ?(bisher habe ich es beim s5 nur sehr schlecht geschafft das Display zu lösen.</t>
    smartphone-klinik.net

  • #2
    Re: Displays aus Rahmen lösen (samsung sony etc.)

    <r>Hi maxal95,

    Die S3-S4 Displays lege ich ca. 60sec bei 85C° auf die Heizplatte, zwischendurch träufle ich mit einer Pipette Isopropanol in die Öffnungen zwischen Rahmen und Displayrückseite (also konkret unten wo das Homebuttonkabel rauskommt und oben wo die Kamera Hörmuschel sitzt). Anschließend entferne ich den Rahmen mit dem Frame Separator <ATTACHMENT filename="Unbenannt.jpg" index="0"> [attachment=74]</e></ATTACHMENT>.

    Bei den S5-S6 Modellen habe ich ein Defektes Display + Rahmen als "Muster" damit kann ich dann immer genau sehen wie weit ich mit der Spielkarte zwischen Glas und Rahmen bei dem zu reparierenden Smartphone reinfahren kann. Zuerst fahre ich mit der Spielkarte aussehn herum und zum Schluss innen (immer wieder Display erhitzen mit 85C° und aufpassen, dass man keine Flexkabel erwischt).

    Bei den Edge Modellen und Sony habe ich leider keine Erfahrungen.

    Gruß
    Foncy</r>

    Kommentar


    • #3
      Re: Displays aus Rahmen lösen (samsung sony etc.)

      Alles klar danke. S5 geht nicht mit dem Seperator?</t>
      smartphone-klinik.net

      Kommentar


      • #4
        Re: Displays aus Rahmen lösen (samsung sony etc.)

        Klappt bei dem S5 nicht so gut, da der Rahmen-Kleber viel besser ist als bei den S3/S4 Modellen.

        Gruß Foncy</t>

        Kommentar


        • #5
          Re: Displays aus Rahmen lösen (samsung sony etc.)

          aber prinzipiell möglich wenn man vorher den rahmenkleber ein wenig löst?</t>
          smartphone-klinik.net

          Kommentar


          • #6
            Re: Displays aus Rahmen lösen (samsung sony etc.)

            Theoretisch ja, hatte allerdings schon seit einiger Zeit kein S5/S6 mehr da zur Glasreparatur.
            Beschäftige mich mehr mit dem Refurbishen von Apple Geräten.

            Gruß Foncy</t>

            Kommentar

            Lädt...
            X