Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

    Hallo zusammen,

    ich mache mir große Hoffnungen hier den entscheidenden Tipp oder Hinweis auf ein großes Problem zu erhalten.
    Seit der Generation 6s erhalte ich im Backlight nach dem Trennen des Glas vom LCD beinahe immer diagonale Streifen im Backlight.
    Im Detail ist es die erste Folie vom Backlight,direkt hinter dem Display selber, welche auch die schwarzen Klebestreifen an den Seiten sowie oben und unten hat.
    Aus einem mir unerklärbaren Grund trägt diese Folie bei diesem Prozess einen irreversiblen Schaden davon.
    Bislang wechsel ich immer das Backlight, was leider ein enormer Aufwand ist und natürlich weitere Kosten verursacht.

    Ich nutze verschiedene Temperaturen und einen 0,06mm Draht zum Trennen.
    Das ganze sieht dann so wie auf dem angehängten Foto aus.

    Ich bin gerne bereit mich anständig zu revanchieren wenn jemand mich dabei unterstützt dieses Problem vollständig zu beseitigen.</t>

  • #2
    Re: Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

    <r>Moin und herzlich willkommen!

    Am besten mal n Video von dem Vorgang des Separierens erstellen und hochladen. Das Problem tritt direkt nach dem Separieren auf? Noch nie gesehen in der Form <E></E> Ich tippe auf ein thermisches Problem, denn ich hatte ein ähnliches als ich noch heißverklebt habe. Diese Folie ist sehr empfindlich gegenüber thermischen Einflüssen! Wenn der Frame Laminator zu lange Hitze auf die Ränder abgegeben hat oder halt die Temp im Verhältnis zur Presszeit zu hoch war, hatte ich an den Rändern immer wellenförmige Veränderungen an dieser Folie.
    Daher geht meine Vermutung ganz klar in diese Richtung.
    Das sieht allerdings sehr akkurat diagonal aus <E></E> Was mich bissl stutzig macht. Wärme und eventuell mechanische Kräft im Zusammenhang mit zu hoher Temperatur kommen ja beinahe als einziges in Frage, wenn es sich wirklich um die Folie handelt. Allerdings hat der Frame Laminator 180°C und beim Separieren benötigen wir nie mehr als 80-90°C.

    Du solltest definitiv die Temperatur der Heatplate mal an der Oberfläche messen. Sie sollte nicht höher als 85°C liegen. Eventuell ist der Fühler des Separators im Himmel. 80°C kann man noch sehr gut für n Moment antappen oder das Schäden an der Haut entstehen. Fühltest ruhig mal machen. Spätestens, wenn du deinen Finger ansabberst, ihn auf die Plate legst und es zischt weißt du, dass du über 100°bist <E></E>

    Wie lange lässt du das LCD auf dem Separator bevor du das Glas vom LCD trennst?

    Testweise mal ne zweite Silikonmatte zusätzlich nehmen. So kannst du die Wärme die aufs die Einheit übertragen wird auf die Schnelle noch ein wenig verringern. Für den Fall, dass du die Oberflächentemperatur nicht messen kannst. Zur Not n Bratenthermometer oder iwas aufn Separator legen <E>:lol:</E>

    Sind halt alles nur Spekulationen aus der Ferne. Mehr Input, insbesondere zu den Geräten und den Settings und evtl Video wären sicher hilfreich. Gerne auch PN an mich und man kann weniger umständlich über Whatsapp kommunizieren.

    Lässt sich sicher herausfinden was die Ursache ist. Der Moly bzw. die Stärke dürfte bei diesem Problem wenig Relevanz haben.

    LG Patrick</r>

    Kommentar


    • #3
      Re: Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

      Das schaut wirklich sehr genau aus die Streifen. Mit Video hier hoch laden wird schwer. Da reicht der Platz auf Dauer nicht. Aber vielleicht auf youtube oder in Dropbox. Aber ich tippe da auch in Richtung Temperatur was Patrick erzählt. Bitte mal nach jedem Schritt testen wie das Display ausschaut damit wir wissen wann das Problem und taucht.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk</t>
      Gruß Alex

      Kommentar


      • #4
        Re: Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

        <r>Hallo
        ich hatte bereits ähnliche Probleme mit dem 6s. Auch bei mir ist das Backlight kaputt gegangen. Jedoch hatte ich keine geraden diagonalen Streifen sondern eine Art Wellen im Backlight. Der Grund hierfür war wie Patrick oben schon schreibt die Hitze. Der Separator war normal auf 70°C eingestellt und die Polarizer Klinge auf 180°C . Das Problem war bei mir, dass ich nach dem trennen des Glases direkt mit dem Trennen des Polarizers angefangen habe, sprich auf der heißen Platte. Diese Hitze hat das 6s Display so gut wie nie vertragen und ich hab dadurch einige Backlights in den Wind geschossen <E></E></r>
        smartphone-klinik.net

        Kommentar


        • #5
          Re: Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

          Hi Harry,

          das Problem hängt mit deiner Temperatur auf dem LCD Separator zusammen, ich empfehle dir diese nicht höher als 40° (bei iPhone 6s < ) einzustellen.
          Bei dem Vakuumier-Laminiervorgang darf die Temperatur dann logischer Weise auch nur 40° haben.
          Du hast dann unter Umständen nach dem Bubble Remover nochmal diese Streifen, diese sollten dann aber nach 24 Std. "Ruhezeit" verschwunden sein.

          Gruß
          Foncy</t>

          Kommentar


          • #6
            Re: Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

            Zunächst einmal vielen Dank für die recht ausführlichen Antworten.
            Ich stimme zu, dass es ein thermisches Problem sein muss.
            Ich habe einige dieser Backlights in der Vergangenheit siziert und mir diese jeweils erste Folie mal genauer angesehen und experimentiert.
            Ein Flamme aus einem Feuerzeug mit ordentlichem Abstand konnte diesen Effekt reproduzieren.

            Inzwischen habe ich auf Grund dieses Problems bereits ein iphone 7 Display zerstört und 3 weitere warten auf das selbe Schicksal wenn ich es nicht in den Griff bekomme.

            Mir bleibt wohl nur der Weg über weitere Tests.

            Im Übrigen kenne ich die Beschädigungen durch den Frame Laminator, in diesem Fall nutze ich aber die bereits mit Rahmen vormontiert Gläser.

            Schleierhaft ist mir allerdings die Temperatur des Seperators.
            Hier nutzen alle Beispielvideos aus Fernost immer konstante 80 Grad ohne diesen Fehler zu verursachen.
            Weiterhin ist es sehr kurios, dass dieses Phänomen offenbar kaum bekannt ist...

            Wo liegen die Unterschiede zw. Iphone 6 und Iphone 6s in Bezug auf die Zusammensetzung der Displayeinheit.
            Die Firma Rewa hatte mir hierzu mitgeteilt, dass das Backlight deutlich näher und strammer auf dem LCD sitzt.

            Ich werde mich diesbezüglich in der nächsten Woche nochmal melden, weil mir aktuell die Zeit dafür fehlt.

            Vielen Dank nochmals und bei Fragen oder live-Austausch in NRW/M'Gladbach gerne zu haben.</t>

            Kommentar


            • #7
              Re: Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

              <r>Moin!
              Zunächst solltest du (wie bereits geschrieben) unbedingt sicherstellen, dass die Temperatur deiner Heatplate auch dem Wert entspicht, den du in den Settings gesetzt hast. Ich separiere immer bei 80-85°C und habe noch bei keinem LCD solche Symptome feststellen können. 40°C dürfte auch gehen, aber halte ich für sehr niedrig angesetzt. Der Kleber ist dann noch ziemlich fest, aber bei dem netten Kleber sollte auch das kein Problem darstellen. Geht ja schließlich um den Wareneinsatz und deswegen würde ich Fancys Vorschlag an deiner Stelle einfach mal umsetzen <E></E>

              Hast mal die Oberfläche angefasst? Wie ist die Temperatur vom Gefühl her? Ich tippe weiterhin auf ein Probem mit dem Fühler deines Seperators.
              Wenn mal was dazwischen kommt, dann lasse ich auch schonmal n LCD für 15min. und länger bei 80°C auf der Heatplate liegen, auch 6s LCDs und selbst dann gibt es keine Probleme dieser Art!

              Schick mal n Video vom Vorgang des Separierens. Ich schreibe dir ne PN mit meiner Hdy-Nummer.

              Good luck..

              Patrick</r>

              Kommentar


              • #8
                Re: Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

                Ich werde die Ratschläge befolgen und das mal ausprobieren und nach jedem einzelnen Schritt ein Foto machen.

                Da ich bis einschließlich Sonntag anderweitig beschäftigt bin,klappt das erst nächste Woche.</t>

                Kommentar


                • #9
                  Re: Diagonale Streifen/Linien im Backlight ab iPhone 6S aufwärts

                  Hast du hier den Polarizer gewechselt?? Wenn nicht kann es auch sein das von trennen ist! Oder es sieht auch aus das Flüssigkeit im Bcklight gelangt ist!</t>
                  iPhone Reparatur, Display Refurbishing

                  Handy-Reparatur-Essen / KG Handy Store

                  Email: info@handyreparaturnrw.de
                  http://www.Handy-Reparatur-Essen.de
                  https://www.facebook.com/kghandystore

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X