Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei JC V1SE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei JC V1SE

    Hallo, ich wollte anfangen hobbymäßig mit der Reparatur von iPhones und wollte mir ein JC V1SE kaufen um anfangs erstmal Displays und Akkus zu tauschen. Dabei würde ich erstmal günstigere Modelle wie iPhone 8-iPhone 11 ca. auswählen.

    Jetzt habe ich mir das passende Gerät und die passenden Boards ausgesucht und wollte fragen, ob diese Battery Flex Cable oder die Dot Flex Cable (sind die für das Display?) nötig sind. Auf Youtube habe ich gesehen, dass diese Flex Cables immer mit eingebaut werden und auch nicht entfernt werden, ist dies korrekt? Diese Flex Cables sind ja schon relativ teuer....


    Für eure Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar

  • #2
    Hi.
    Die Dot Flexkabel sind zur Reparatur des Dotprojektors ( FaceID True Depth Kamera).
    Die Battery TagOn Flexkabel benötigst du ab dem iPhone 11, um die Kapazität und Ladezyklen wieder zurücksetzen zu können.

    Ab dem iPhone XS/XR ist der Akku mit dem Gerät gepaart. Ein Tausch führt zu einer dauerhaften Service Meldung und dem Verlust der Batteriezustandsanzeige. Einzige Lösung ist das Wiederverwenden der alten akkuelektronik, die an die neue Zelle geschweißt wird.

    Ab dem iPhone 11 ist zusätzlich das Display mit dem Gerät gepaart. Möchte man keine dauerhafte Meldung in den Einstellungen, bleibt nur das übernehmen des originalen Display eeproms aufs neue Display.

    Bis iPhone X lässt sich der Akku ohne zusätzlichen Aufwand und ohne programmieren tauschen. Somit ist die einzige Funktion die du Out of the Box mit dem V1se benutzen kannst das übertragen der displaydaten von iPhone 8 und höher zum Erhalt von Truetone.

    Kommentar


    • #3
      Okay, dann bräuchte ich ja auf jedenfall die Battery Tag on Kabel wenn ich Batterien reparieren möchte, wie sieht es dann mit den Displays aus? Da bräuchte ich ja gar nicht die Dot Flexkabel oder? Ich würde ja nur das Display selbst tauschen und die Originalteile, die noch funktionieren wie Kamera weiterverwenden

      Kommentar


      • #4
        Genau. Und ein Punktschweißgerät…

        Kommentar

        Lädt...
        X