Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad 6 geht nicht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iPad 6 geht nicht an

    Hallo zusammen, hab hier ein iPad 6 2018 das am Ladekabel mit Akku 0,465A und ohne Akku 0,023A anzeigt, siehe Bilder.
    Den 610A3 und den Power IC habe ich schon getauscht, aber ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem gehabt mit Reparatur Erfolg?
    Kein Kurzschluß auf VCC Main oder Batterieanschluß!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

  • #2
    Hallo Thomy,
    wie kommst Du drauf, dass Tristar oder PMIC schuld sind, wenn auf der Platine irgendwo 0.5A gezogen werden? Es scheint ja irgendwas zu sein, was den Bootvorgang behindert, aber da gibt's ein paar mehr Möglichkeiten.
    Den Short oder was auch immer wirst Du m. E. nur mit einer Wärmebildkamera finden, denn für Eisspray sind die 0.5A zu schwach und das Bord zu groß, um eine sichtbare Abwärme zu erzeugen.
    Und ganz nebenbei: den PMIC auf Verdacht runterzulöten, halte ich für sehr gewagt.
    Mir ist schon klar, dass die Messungen auf dem 6er Bord etwas schwierig sind, weil es für das verdammte Ding keine gescheiten Unterlagen gibt, aber Du kannst Dich, zumindest etwas, am Air 1 orientieren, jedenfalls um den Tristar herum. Da sind die Beiden sehr ähnlich (iPad 5 übrigens auch, aber da ist die Dokumentation genauso bescheiden, wie beim iPad 6)
    VG trotzdem Dirk


    Kommentar


    • #3
      Hallo Dirk, danke für deine Antwort. Ich habe schon mal ein Board mit dem gleichen Anzeichen gehabt und nach dem Wechseln vom pmic, hat es wieder funktioniert.
      welche Möglichkeiten gibt es für den Bootvorgang? Gibt es dazu Informationen?

      Gruß Thomy

      Kommentar


      • #4
        Das ist immer schwer so aus der Ferne zu sagen. Vielleich schaust dir mal die ganzen Coils an. Zumindest beim IPad Pro brechen die gerne ab. Die sitzen oft noch auf ihren Platz, sind aber einseitig abgebrochen und haben keinen Durchgang mehr. Diese sind aber dann etwas lockerer und lassen sich mit einer Pinzette leicht bewegen.
        Ersatz-Account von Phönix da der erste nicht wirklich funktioniert

        Kommentar


        • #5
          also schau doch mal was ohne akku passiert wird denn der akku geladen?
          diese Energie muss ja ansonsten in wärme umgeseetzt werden also schauen wo was warm wird.
          ist die stromaufnahme konstant?
          Ansonsten wenn du keine Wäremebildkamera hast dann teste mal mit der lippe wo was warm wird die lippe reagiert viel empfindlicher auf wärme als der finger.
          es gibt auch möglichkeit bauteile zu erwärmen oder zu kühlen ob es eine veränderte stromaufnehme zeigt.
          Dazu habe ich auf meinem kanal christian Reber viele videos gemacht wo ich es genau erkläre.
          habe nämlich auch keine derartig teure kamera aber jetzt doch eine bestellt denn ich denke man kommt damit schneller zum ziehl.
          Aber wie gesagt es geht auch ohne.

          dritte möglichkeit wäre allo kondensatoren auf short zu prüfen am besten an den coil den wiederstand gegen masse messen schauen ob es niederohmig ist.
          wenn ja eine spannung einspeisen aber sehr gering und schaiuen wo es warm wird
          haste problem lösen können?
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Ich habe alles ausprobiert, aber keinen Fehler gefunden. Es wird auch nicht warm. Zuletzt habe ich den CPU runtergemacht und wieder neu verlötet und siehe da, dass iPad geht wieder!

            Kommentar

            Lädt...
            X