Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simone

    Hallo!
    Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe ein Iphone Se 2017 und hatte eigentlich soweit keine Probleme, wollte nur das Display tauschen. Das hab ich schon mal bei meinem zweiten Se gemacht, da kenn ich mich aus.
    Dann dachte ich mir, wenn ichs schon offen hab, tausch ich es gleich gegen einen neuen Akku. Leider hab ichs vorher nicht mehr mit dem Original Akku versucht, jetzt weiss ich nicht, ob der Fehler durch den Akkutausch kommt.
    Also: Neuer Akku rein, neues Display rauf, eingeschaltet, alles funktioniert super, Akku zeigt an dass er lädt, 3% geladen, fertig. Aber nach ein paar Minuten waren es noch immer 3%. Ich hab dann das Se ausgeschaltet, damit der Akku sich besser laden kann. Kam keine Ladeanzeige am Display. War schon seltsam.
    Als ich es später einschalten wollte, war der Akku warm (ich hatte es noch nicht verschraubt), also hat er geladen mM nach, aber das Iphone liess sich nicht einschalten. Es „sprang nicht an“. Es fuhr hoch, es kam der Apfel, und dann schaltete es sich aus. Als wenn es langsam blinken würde.
    ich dachte, der Akku ist tiefentladen und brachte ihn mit einer Powerbank zum Starten. Aber wieder das Gleiche Spiel. Hochgefahren, 3% Daueranzeige, ladet nicht.
    Dann dachte ich mir, der Akku ist schrott. War ein chinesischer Billig-Akku.
    Hab dann auf Amazon einen gekauft, der gute Bewertungen hatte. So, eingebaut, steckt in dieser „Hochstart-Schleife“ fest. Akku war aber laut Hersteller auf ca 40% vorgeladen. Also dachte ich, dich nicht der Akku. Hab dann über den DFU Modus (falls das so heisst, wenn am Handy support.apple.com/iphone/restore erscheint) mit itunes verbunden. Dann startete immer das Wiederherstellen, aber mitten drin, wenn das iphone Logo erschien und das iphone startete, trennte es sich selbst vom PC und zeigte Fehler 4013.
    Hab dann itunes neu heruntergeladen und ein anderes Kabel verwendet, plötzlich gelang es. Hab mich voll gefreut.
    Iphone fuhr hoch, wollte es mit meinem anderen Iohone konfigurieren (das mit dem Bild bei der Kamera was die Daten überträgt), schaltet es sich aus und beim Einschalten wieder das Gleiche. Immer der Apfel.
    Hab dann wieder herumprobiert, wieder itunes neu geladen, brachte es noch mal zusammen, habs dann manuell eingerichtet und dann gesehen, dass der neue Akku schon in den roten Bereich kam. Also obwohl er immer am Strom war, hat er nicht geladen.
    Und als ich das Handy ausgeschaltet habe und noch mal einschalten wollte, hing ich wieder im Apfel.

    Hat irgendjemand eine Idee?

    Danke im Vorhinein!
    Zuletzt geändert von Simone2506; 04.02.2021, 07:31.

  • #2
    Willkommen im Forum.
    Das Problem ist schwierig aus der Ferne zu beurteilen. Von deiner Beschreibung her hört es sich an, als würde der Akku geladen, aber entweder zu langsam, oder irgendwas im Gerät verbraucht zu viel Strom (teilschluss). Hast du eine Möglichkeit den Ladestrom zu checken ( USB Ampmeter, Ladegerät mit Anzeige)? Ansonsten mal ohne Anbauteile probieren (frontflex, homebutton, volumenflex mal abstecken). Anderes Dockflex probieren...
    Hättest du den Filter hinterm Akkukonnektor erwischt (standartproblem beim SE), würd er nur 1% anzeigen statt 3.

    Kommentar


    • #3
      Die Platine hab ich schon getauscht, die funktioniert. Auch ohne Homebutton hab ich schon probiert.
      Ich hab was vergessen, als ich mein Display abgenomen hab, hab ich die Gehäuseschrauben schlampig abgeschraubt (ich hab leider gehudelt ) und beim Abnehmen hats mir durch den Druck das Display zerfetzt... Vielleicht hat da was Schaden genommen? So wie ein „Runterfallen“? Es schaut innen drin aber alles unbeschädigt aus.

      Kommentar


      • #4
        So ein Meßgerät hab ich leider nicht. Es wirkt fast so, als ob der „Motor nicht anspringt“. Er versuchts, aber es klappt nicht.
        Ich ärger mich so, dass ichs nicht vorher mit dem alten Akku versucht habe.
        Achja, als ich das Gerät einmal hochgebracht habe, habe ich in den Einstellungen unter Batterie wegen der Akkuleistung geschaut. Da hat das Rädchen such gedreht, aber nix gefunden.

        Kommentar


        • #5
          Du hast geschrieben du hast ein weiteres SE. Evt kannst du mal das Display von diesem probieren. Was meinst du mit Platine getauscht?

          Kommentar


          • #6
            Unten, die Docking-Einheit. Wo Ladeanschluss, Kopfhörer etc ist. Das Display funktioniert tadellos.

            Kommentar


            • #7
              Der Tausch des Display sollte dazu dienen den potentiellen Stromfresser zu finden, da du bereits geschrieben hast, dass es dir beim öffnen „zerfetzt“ ist. Ebenso das weglassen der Frontkamera (frontflex).
              Das was Du beschrieben hast ist kein bekanntes Problem oder Standardfehler, wofür es ein „How to...“ gäbe. Ziel sollte es sein den Fehler einzugrenzen, um dann zu entscheiden ob du selbst da weiter kommst oder Hilfe in Form einer Platinenreparatur benötigst.

              Kommentar


              • #8
                137B44F1-2C1F-41A5-B485-638463349558.jpeg275BE0EF-377F-49DB-B147-B9E40E6F6DF2.jpeg Hi! So, jetzt wirds spannend. Ich hab ein anderes Display angehängt. Das Display ist aber defekt, ich hab grad kein Anderes, da sieht man nix, da ist einer der drei Stecker defekt. Aber: ich konnte es hochfahren und an itunes anhängen. Auf einmal sieht man, dass es auf dem neuesten Stand ist. Das war gestern nicht. Aber der Akku: Der eine Akku steht jetzt auf 1 % und zeigt an, dass er lädt. Aber ich glaub, der ist jetzt einfach fetzenleer. Der andere Akku steht auf 27% und lädt nicht. Bei 3 verschiedenen USB Buchsen und zwei verschiedenen Kabeln. Auch bei der Powerbank nimmt er nix. (Meine Powerbank blinkt, wenn Strom gezapft wird).
                Hab zwei Fotos hochgeladen.

                Kommentar


                • #9
                  Ok. Also wenn dockflex und Akku selbst ausgeschlossen sind, würde ich zu 95% sagen es handelt sich um einen defekten tristar IC.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ok. Hab das Mal gegoogelt. Da gehts jetzt ans Eingemachte, mit Löten und so Das ist nicht Meins. Könnte ich einfach das Motherboard/Mainboard tauschen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Das könntest du natürlich. Gehe davon aus du findest hier jemanden ausm Forum der den IC für max 50€ tauscht. Wenn du ne ersatzplatine günstiger bekommst is natürlich auch ok.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich werd mir ein anderes gebrauchtes SE kaufen. Kostet hier in Ö ca 40 bis 60 Euro privat. Bei meinem brauch ich ein neues Display und einen neuen Akku plus die Reparatur...da bin ich schon knapp 100 los Schade dass es dieses Teil ist. Wirds aber sein, hab die Fehler für einen Tristar IC im Internet durchgelesen, jap, da hatte ich vor dem mißlungenen Displaywechsel schon Einiges davon.
                        Danke für Deine sehr nette Hilfe!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          Immer wieder gerne

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X