Möchte zum ersten Mal die Boards vom iPhone X verlöten. Habe mit 185er Lot reballt und dann bei 190 Grad Vorhitze und etwas Heißluft gearbeitet. Die Boards haben sich noch nicht verbunden. Ich möchte vor dem 2. Versuch ins Forum fragen wie ihr das macht. Nehmt ihr 138er Lot wie ab Werk? Welche Temperaturen für Vorhitze und eventuell Heißluft nehmt ihr?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
iPhone X Boards verlöten
Einklappen
X
-
Gibt Lotpasten die extra dafür gedacht sind und im Bereich von 150grad liegen. Z.B. die von Mechanics (148) oder die von relife (sp-x 158). Mit denen reicht die Unterhitze zum verlöten. Sicherlich mag eine 183er bleihaltige lotpaste eine noch stabilere Verbindung ergeben, jedoch ist das mit zusätzlichem Risiko verbunden. Gibst du mehr Temperatur von der Unterhitze, bekommst Probleme mit dem unterfüllten baseband und wlan Modul, hilfst du zu stark mit Heißluft, hast das gleiche Problem mit Nand und CPU.
Eine weitere Problematik ist der mechanische Flexschaden der Platine bei Sturz oder ähnlichem. Die mitteltemperatur Paste, die von Werk aus drauf ist, ist von ihrer Verbindung her stark genug um bei mechanischer Einwirkung vermehrt Pads aus dem toplayer Board zu reißen. In der Regel bleibt es aber bei diesem schadensbild, solange die Biegung nicht zu stark ist. Verstärkst du nun mit 183 Lot die Verbindung zwischen toplayer und interposer, trifft es evt häufiger auch die Verbindung zwischen bottomlayer und interposer.
Ums kurz zu machen, ich bleib bei einer der genannten Pasten
-
Ich selber habe noch einen ir Preheater. Damit kann man schön gleichmäsig eine beliebige Platine erhitzen selbst für computermainboards geeignet.
Meine Frage hier wäre ob jemand schonmal von Euch damit gearbeitet hat und ein iphone x board damit getrennt hat.
Soll laut you tube gehen hätte den greoßen Vorteil das man nicht für jedes gerät eine extra heizplatte braucht.
Die spezialunterhitze erhitzt doch auch nur gleichmäsig? oder wird an den lötstelen stärker erhitzt?
Und macht es sinn noch zusätzlich mit heisluft zu unterstützen?
Kommentar
Kommentar