Hallo erst ein mal...
ich bin ja schon etwas länger mit iPhone und iPad am machen. kenne mich also doch schon ein wenig aus.
Ich habe das Problem, das ich OpenOffice gerne auf den Mac installiert möchte, weil ich es halt auf Windows genutzt habe.
Laden und "Installieren" geht ja dann doch eher einfach. Nur, das Programm zu öffnen ist ein GRAUS.
Immer bekomme ich einen Warnung, dass das Programm weder vom App-Store noch verifiziert ist. Beide Tatsachen sind mir bekannt.
Ich danke ja Apple, das sie auf mich und meine Geräte so gut aufpassen, aber ich will das Programm ja dennoch nutzen.
Mein Ansatz bisweilen... Über Einstellung - Sicherheit... versucht, den Gatekeeper zu deaktivieren. Ergebnis, kann ich nicht.
Ich kann nur angeben, Von App-Store oder vom App-Store und verifiziert Entwickler zulassen. Der Punkt, Deaktivieren oder auch alle zulassen
wird mir nicht geboten. Somit fällt das schon mal flach. Zur Zeit zumindest
Momentan öffnen ich das Programm immer über Control^ und einem Klick auf das Programm.
Zweites, ärgerliche Problem ist, das ich sämtliche .odt`s gerne mit OpenOffice öffnen möchte. Jedes mal, wenn ich ein Dokument öffne möchte, nimmt der Mac seine Reader.
bin schon auf "Öffnen mit....." und dann auf "OpenOffice" gegangen. das betrifft aber dann genau dieses eine Dokument. er soll das aber schon für alle Dateien dieses Formates machen.
Über Eure Hilfe freu ich mich natürlich. Nur bitte nehmt abstand davon, mir Word oder ein anderes Programm vorzuschlagen. Ich bin mit OO ja sehr zu frieden.
Der Pelusa
ich bin ja schon etwas länger mit iPhone und iPad am machen. kenne mich also doch schon ein wenig aus.
Ich habe das Problem, das ich OpenOffice gerne auf den Mac installiert möchte, weil ich es halt auf Windows genutzt habe.
Laden und "Installieren" geht ja dann doch eher einfach. Nur, das Programm zu öffnen ist ein GRAUS.
Immer bekomme ich einen Warnung, dass das Programm weder vom App-Store noch verifiziert ist. Beide Tatsachen sind mir bekannt.
Ich danke ja Apple, das sie auf mich und meine Geräte so gut aufpassen, aber ich will das Programm ja dennoch nutzen.
Mein Ansatz bisweilen... Über Einstellung - Sicherheit... versucht, den Gatekeeper zu deaktivieren. Ergebnis, kann ich nicht.
Ich kann nur angeben, Von App-Store oder vom App-Store und verifiziert Entwickler zulassen. Der Punkt, Deaktivieren oder auch alle zulassen
wird mir nicht geboten. Somit fällt das schon mal flach. Zur Zeit zumindest
Momentan öffnen ich das Programm immer über Control^ und einem Klick auf das Programm.
Zweites, ärgerliche Problem ist, das ich sämtliche .odt`s gerne mit OpenOffice öffnen möchte. Jedes mal, wenn ich ein Dokument öffne möchte, nimmt der Mac seine Reader.
bin schon auf "Öffnen mit....." und dann auf "OpenOffice" gegangen. das betrifft aber dann genau dieses eine Dokument. er soll das aber schon für alle Dateien dieses Formates machen.
Über Eure Hilfe freu ich mich natürlich. Nur bitte nehmt abstand davon, mir Word oder ein anderes Programm vorzuschlagen. Ich bin mit OO ja sehr zu frieden.
Der Pelusa
Kommentar