Hallo an alle, ich habe seit 2011 ein MacBook. In dieser Zeit habe ich ein paar Erfahrungen gemacht, von denen ich mir sagte: Einmal Apple nie wieder Apple. Ich möchte meine Erfahrungen erzählen und fragen ob ich falsch Beraten wurde oder Apple meiner Meinung nach wirklich so mies mit seinen Kunden umgeht. Ich hatte ca 2 Jahre nach dem Kauf ein Bildschirmproblem, der hatte Streifen, ging an und aus. Ich zum Apple-Händler bzw. zur Werkstatt vor Ort. Die Meinten der Fehler ist Apple bekannt und ich bekomme das ersetzt oder wie der genaue Wortlaut war weiß ich nicht mehr. O.K. dachte ich super, toller Service. Dann 4 Jahre später der selbe Fehler. Ich wieder hin und diesmal. Wir können da nichts machen. A: Zu alt, Apple macht keinen Service mehr dafür und es gibt keine Teile mehr dafür??? Äh, Entschuldigung. En Laptop für über 1000 Euro. Ich erwarte für ein Gerät, mit dem "normal" umgegangen wird, den man Aufrüstet mit Arbeitsspeicher und SSD Festplatte doch mehr als nur die paar Jahre. Der Akku ist auch schlecht, dabei 1 x getauscht auf meine Kosten, doch der hält nur noch 1 Stunde. Die anderen die auf dem Markt sind sollen auch schlecht sein. Da gibt es nichts von Apple. Alles zu alt.!!!! Dann habe ich im Internet gesucht und jemanden gefunden, der Werbung machte, dass er noch Teile (zumindest hatte ich es so verstanden) hat für diese MacBook Pro und diesen Fehler beheben kann. Dann ich dort hingeschickt. Nun erwartete mich eine neue Überraschung. Tut uns leid den Fehler können wir nicht beheben, sie haben bereits ein repariertes Board, da geht nichts mehr. Wie ich habe ein repariertes (gelötetes Board). Ja, sie müssten den Fehler schon mal gehabt haben und Apple hat damals nur schon gebrauchte Reparierte Board getauscht - wie dachte ich, ich dachte ich hätte damals ein neues bekommen. Nur gelächter, das macht Apple nicht!!! Das war für mich der Anstoß nie wieder ein so teueres Produkt zu kaufen. Nur noch um die 400 Euro und das alle paar Jahre, dann habe ich die Scherereien nicht. Bin ich damals falsch beraten worden, frage ich mich. Hätte die Werkstatt damals nicht sagen können, Apple tauscht das zwar, aber nur durch minderwertigen Ersatz. Sie haben aber die Möglichkeit ein neues Board zu kaufen und wir bauen das ein? Oder ist das nicht üblich? Warum ich das Überhaupt frage ist. Ich habe gemerkt, dass ich gerne ein Tablet mit Stift haben möchte, dann kann ich auch Zeichnungen von mir in die Dokumente einbinden. Leider, habe ich in meiner Suche gemerkt bei Tablet, wer wert auf Zeichnungen legt kommt angeblich an Apple nicht vorbei. Doch ich hadere wirklich. Noch mal Apple - ich habe nach diesen Erfahrungen ein ganz schlechtes Bauchgefühl. Was habt ihr für Erfahrungen mit Werkstätten von Apple? Ist die Kundenzufriedenheit Apple echt egal. Ich fühle mich zumindest verarscht.
Danke
Danke
Kommentar