Nee, ist ja alles wieder auf dem alten Flex bei dem der i2C die4 Fehlermeldungssonnen zeigt. Muss wohl nochmal alles von vorn machen. Vielleicht gab es irgendwo keinen Kontakt auf dem neuen Flex. Da hat ja der i2C volle Funktion angezeigt aber JC Repair konnte keine Daten lesen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Face ID nicht verfügbar
Einklappen
X
-
Kaputt geht das eeprom bzw der Romeo IC. Die eeprom Daten sind aber noch lesbar. Du schreibst die Daten auf den neuen IC der auf dem flexkabel sitzt und benutzt dann diesen. Der mosfet muss raus und gebrückt werden, damit der neue IC seine Spannung erhält, denn der Romeo auf dem neuen flex, hat ein „enable“ um den mosfet zu schalten.
Kommentar
-
Hi ein Gesundes Neues noch nachträglich an alle.
Wenn ich gerade mal noch mit einhaken kann. Hab auch gerade ein Problem mit einer Face ID und der JCID V1S.
Wenn ich das Modul anschließe und die Daten lesen möchte, um sie auf ein neues Flex zu schreiben, kommt die Meldung "Chip damage or IIC Breakage"
gehe ich recht in der Annahme, dass damit die FaceID übern Jordan gegangen ist?
Gruß AlexAngehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo, es gibt einen Teilerfolg. Habe hier gelesen,
demnach ist der i2C nicht mit allen Versionen der JC Flex Cable kompatibel. Hab mir das Dot Projector-Board für den V1S besorgt. Jetzt lassen sich die Daten kopieren und die SN erscheint im JC Repair.
Leider hab ich beim Reinigen eines der kleinen Golddrähtchen vom Luminesence abgerissen. Mist!
Das war es dann wohl mit der Face-ID bei diesem Gerät, oder gibt es noch eine Möglichkeit?
Kommentar
-
I2C ist generell nicht mit JC kompatibel. Aber ein fertig beschriebenes i2c Kabel sollte vom Gerät (und somit auch von jcrepair) auslesbar sein.
Wenn es eins der drähtchen war was keine anderen daneben hat, musst du jumpern. Die großen Kontakte haben mehrerer drähtchen. Da isses net schlimm wenn eins kaputt ist.
Kommentar
-
Zitat von Bimme Beitrag anzeigenWenn der Chip nicht mehr lesbar ist (und das original flex nicht defekt ist), kommst mit der flex Methode nicht weiter. Da geht nur noch luban Methode
Offensichtlich hat mein JC V1s und/oder das Face ID Board einen Schuss. Ich habe gerade eine FaceID genommen, welche 100% i.O. ist und meine V1s hat das gleiche angezeigt wie im Bild. Face ID wieder ins Gerät eingebaut uns es funktioniert.
Hat jemand eine zündende Idee, was ich mit meiner V1S machen kann? SW ist aktuell.
Kommentar
-
Zitat von frankimusik Beitrag anzeigenOk, hattest recht. Es lag an einer schlechten Lötung auf dem Flex. Ich habe auf der Grafik von dir gesehen, dass die Drähtchen alle parallel geschaltet sind. Bei mir ist es das von Light 1, das nur 2Mal vorhanden ist. Jumperst du echt auf der Chipoberfläche rum?
Kommentar
Kommentar